Wie Du im 1. Teil meiner Marokko Reise erfahren habt, ist der Norden sehr fruchtbar. Der Süden, sprich alles südlich des Atlasgebirges, wird als Stein- und Sandwüste beschrieben. Aber unfruchtbar? Nicht alles, zumindest nicht da, wo es auch Wasser gibt. Karge Landschaft. Im Hintergrund das schneebedeckte Atlasgebirge. Im Schnitt im Jahr verzeichnet der Süden 20... Weiterlesen →
Reis.
Jatiluwih, Bali, Indonesien Bekanntlich wird in den asiatischen Ländern viel Reis angebaut. Ich habe Wayun in Jatiluwih auf Bali getroffen und er konnte mir die traditionelle Anbauweise erklären. Wayun selbst ist Landwirt und ist auf der elterlichen Farm aufgewachsen. Früh musste er bereits mit anfassen und helfen. Nach der Schule ist er jedoch in die... Weiterlesen →
Bewässerung.
Riversdale Farm, Victoria, Australien Bereits 1920 hat die Regierung begonnen riesige Kanalsysteme zu bauen, um das Flusswasser im Land zu verteilen und für die Bewässerung nutzen zu können. Der Murray River ist der längste Fluss Australiens und in diesem Falle die Lebensader der Region. Im Jahr regnet es hier durchschnittlich 500 mm. Durch die Bewässerungsmöglichkeit... Weiterlesen →